
Alle Episoden


2011-12-1 Ochs und Esel - Von Nebendarstellern zu Serienstars
Hier gibt´s ein paar ungewöhnliche Blicke auf Weihnachten.

2011-11 Glaubenskrisen bewältigen
Krisen bewältigen
Wir haben es zu Genüge gehört: Krisen sind Chancen. Ja, ja.
Aber erstmal sind Krisen gefühlt auch immer erstmal doof, nervig und nicht selten bringen sie uns an den Rand unserer Kraft.
Wie können Krisen erfolgreich bewältigt werden? Wie können Krisen wirklich zu Chancen werden?
Hier zwei Predigten zum Thema zu zwei Krisen-Klassiker: Beziehungskrisen und Glaubenskrisen.

2011-10 Beziehungskrisen bewältigen
Krisen bewältigen
Wir haben es zu Genüge gehört: Krisen sind Chancen. Ja, ja.
Aber erstmal sind Krisen gefühlt auch immer erstmal doof, nervig und nicht selten bringen sie uns an den Rand unserer Kraft.
Wie können Krisen erfolgreich bewältigt werden? Wie können Krisen wirklich zu Chancen werden?
Hier zwei Predigten zum Thema zu zwei Krisen-Klassiker: Beziehungskrisen und Glaubenskrisen.

2011-09 Wie kann Taufe der Aufbruch zu einem neuen Leben sein?
Fragen sind immer gut. Fragen sind meistens auch wichtiger als Antworten. Gute Fragen leiten uns früher oder später zu Antworten.
Auch auf dem Weg mit Gott gibt es Fragen. Viele davon stellt die Bibel selbst oder wurden im Laufe der Kirchengeschichte gestellt und - oh Wunder - es wurden auch Antworten gefunden. Antworten, die zum Teil über Jahrhunderte tragfähig waren.
Einige davon greifen wir in dieser Predigtreihe auf.
Viel wichtiger aber als diese Antworten hier ist, dass wir auch als Glaubende weiter nicht aufhören, unsere eigenen Fragen zu stellen.
Also - viel Spaß beim Hören und eigene Fragen und Antworten...

2011-07 Wie würde Kirche aussehen, wenn Jesus Papst wäre?
Fragen sind immer gut. Fragen sind meistens auch wichtiger als Antworten. Gute Fragen leiten uns früher oder später zu Antworten.
Auch auf dem Weg mit Gott gibt es Fragen. Viele davon stellt die Bibel selbst oder wurden im Laufe der Kirchengeschichte gestellt und - oh Wunder - es wurden auch Antworten gefunden. Antworten, die zum Teil über Jahrhunderte tragfähig waren.
Einige davon greifen wir in dieser Predigtreihe auf.
Viel wichtiger aber als diese Antworten hier ist, dass wir auch als Glaubende weiter nicht aufhören, unsere eigenen Fragen zu stellen.
Also - viel Spaß beim Hören und eigene Fragen und Antworten...

2011-03 Trinität - Wie kann Drei Einer sein?
Fragen sind immer gut. Fragen sind meistens auch wichtiger als Antworten. Gute Fragen leiten uns früher oder später zu Antworten.
Auch auf dem Weg mit Gott gibt es Fragen. Viele davon stellt die Bibel selbst oder wurden im Laufe der Kirchengeschichte gestellt und - oh Wunder - es wurden auch Antworten gefunden. Antworten, die zum Teil über Jahrhunderte tragfähig waren.
Einige davon greifen wir in dieser Predigtreihe auf.
Viel wichtiger aber als diese Antworten hier ist, dass wir auch als Glaubende weiter nicht aufhören, unsere eigenen Fragen zu stellen.
Also - viel Spaß beim Hören und eigene Fragen und Antworten...

2011-02 Wen oder was meinen wir, wenn wir GOTT sagen?
Fragen sind immer gut. Fragen sind meistens auch wichtiger als Antworten. Gute Fragen leiten uns früher oder später zu Antworten.
Auch auf dem Weg mit Gott gibt es Fragen. Viele davon stellt die Bibel selbst oder wurden im Laufe der Kirchengeschichte gestellt und - oh Wunder - es wurden auch Antworten gefunden. Antworten, die zum Teil über Jahrhunderte tragfähig waren.
Einige davon greifen wir in dieser Predigtreihe auf.
Viel wichtiger aber als diese Antworten hier ist, dass wir auch als Glaubende weiter nicht aufhören, unsere eigenen Fragen zu stellen.
Also - viel Spaß beim Hören und eigene Fragen und Antworten...

2011-01 Warum können wir überhaupt von Gott reden?
Fragen sind immer gut. Fragen sind meistens auch wichtiger als Antworten. Gute Fragen leiten uns früher oder später zu Antworten.
Auch auf dem Weg mit Gott gibt es Fragen. Viele davon stellt die Bibel selbst oder wurden im Laufe der Kirchengeschichte gestellt und - oh Wunder - es wurden auch Antworten gefunden. Antworten, die zum Teil über Jahrhunderte tragfähig waren.
Einige davon greifen wir in dieser Predigtreihe auf.
Viel wichtiger aber als diese Antworten hier ist, dass wir auch als Glaubende weiter nicht aufhören, unsere eigenen Fragen zu stellen.
Also - viel Spaß beim Hören und eigene Fragen und Antworten...

2010-12 Personal Jesus - Jesus, der Weinstock
Klar, man kann sich darüber streiten, ob Jesus nun "der Gottes Sohn" war oder nicht. Ob er "der Christus" ist? Interessanterweise ist Jesus selbst sparsam mit diesen Aussagen gewesen - jedenfalls nach dem Zeugnis der Evangelien.
Die drei ersten biblischen Berichte über Jesus (Matthäus, Markus, Lukas) zeigen vor allem erzählerisch, wer in ihren Augen dieser Jesus von Nazareth war und ist. Der Evangelist Johannes (4. Evangelium) macht es anders. Er geht thematischer vor. Seine "Christologie" (Was er über Jesus sagen möchte) ist vor allem in den sogenanten "Sieben Ich-Bin-Worten" plakativ gegliedert. Aber auch dort sagt Jesus nicht von sich "Ich...